Rauchen am Steuer ist gefährlich Bei Unfall drohen Strafe und Ausgleichszahlungen Für viele ist es ein Ärgernis, für andere fast eine Selbstverständlichkeit: Das Hinauswerfen von Zigarettenstummeln während der Autofahrt. Viele Raucher geben zu, die Stummel in die Umwelt zu werfen, und viele sind sich auch bewusst, dass das Hinauswerfen schädlich für die Umwelt ist. Doch das ist den meisten Rauchern egal, weil „es ja…
Beim Baden am Baggersee, rund um Ausflugslokale und bei großen Events parken viele Autofahrer entlang der nächstgelegenen Bundes-, Landes- oder Kreisstraße. Und wundern sich, dass sie dafür oft ein Bußgeld zahlen müssen. Der AvD gibt Tipps zum Parken, denn es gelten zahlreiche Regeln. Wichtigstes Kriterium für das Parken an außerörtlichen Straßen ist die Fahrbahnbreite, denn nach § 12 Abs. 1 Nr. 1 StVO ist…
Vorsorge gegen Hitzestau Lenkrad und Armaturenbrett abdecken Nach Beobachtungen des AvD treffen viel zu wenig Autofahrer Vorkehrungen gegen die Sommerhitze – dabei lässt sich der Aufenthalt im Auto mit wenigen Tricks angenehm gestalten. Schattenspender mitnehmen Sehr wirksam sind Schattenspender aus leichtem Gaze, die man mit Saugnäpfen von innen am Autofenster befestigen kann. Zur Abdeckung von Armaturenbrett, Heckablage und Sitzen empfehlen sich leichte, möglichst helle…
Sie möchten Ihre Verwandten und Bekannten aus dem Ausland gern zu Gast in Deutschland bzw. Europa haben? Dies birgt ein großes Risiko wenn nicht an alles gedacht wird. Wir stehen Ihnen gern beratend zur Seite, wenn es um das Thema Krankenversicherung für ausländische Gäste geht: In diesem Fall kommt die Incoming Reisekrankenversicherung zum Einsatz. Ihre ausländischen Gäste sind im Falle einer medizinischen Nothilfe, zum…
Preise liegen nachts bis zu 20 Cent höher Preispolitik benachteiligt Berufstätige AvD: Kartellamt soll Preisgestaltung überprüfen Nach Beobachtung des Automobilclub von Deutschland AvD haben die bis zu fünf Benzinpreis-Veränderungen pro Tag dazu geführt, dass die Tankstellenpreise für die Nacht nochmals erhöht werden und deshalb nachts bis zu 20 Cent über den Tagespreisen liegen. Der AvD rät Autofahrern deshalb, möglichst vor 20 Uhr zu tanken…
• Probefahrt ist keine gesetzlich verankerte Pflicht • AvD: Zustand des Fahrzeuges nur auf einer Fahrt überprüfbar • Tipp: Funktionsfähigkeit bestimmter Komponenten vorführen lassen Frankfurt, 27. Mai 2015 Ein Automobil soll sich einwandfrei und verkehrssicher bewegen können. Deshalb sollten genau diese Eigenschaften bei jedem Autokauf unbedingt ausprobiert werden – der AvD fordert, die Probefahrt verpflichtend in die Rechtsgrundlagen für den Fahrzeugkauf aufzunehmen. Ein Autokauf…
Um dem anhaltenden Missbrauch und insbesondere dem Zwischenhandel von Kurzzeitkennzeichen (KZK) entgegenzutreten, hat der Verordnungsgeber die Regelungen für die Ausgabe von Kurzzeitkennzeichen verschärft und in der neu geschaffenen § 16a Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) zusammengefasst. Künftig werden KZK nur noch fahrzeugbezogen ausgegeben, d. h. seitens der Zulassungsbehörde wird ein Fahrzeugschein für Fahrzeuge mit Kurzzeitkennzeichen ausgestellt, der der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) gleicht und die typischen Fahrzeugdaten…
Dann müssen alle in Deutschland zugelassenen Pkw, ebenso wie Lkw und Busse, eine Warnweste an Bord haben. Motorräder und Wohnmobile bleiben ausgenommen. In jedem Fahrzeug muss, unabhängig von der Zahl der mitfahrenden Personen, eine Warnweste vorhanden sein. Ist die Weste nicht an Bord, kann das mit einem Verwarnungsgeld von 15,00 Euro geahndet werden. Die Warnwesten müssen der Europäischen Norm EN ISO 20471:2013 entsprechen. Diese…
Der Automobilclub von Deutschland (AvD) warnt die Fahrer von Diesel-Fahrzeugen vor der Gefahr von erstarrenden Kraftstoffleitungen und Motoren. Dadurch kann selbst während der Fahrt der Motor stehen bleiben, wodurch schlagartig Servolenkung und Bremsdruckverstärker ausfallen, was ein deutlich erhöhtes Unfallrisiko darstellt. Gesetzlich vorgeschrieben nach DIN EN 590 ist, dass zwischen dem Mitte November und Ende Februar die Tankstellen so genannten Winter-Diesel anbieten müssen. Dieser ist…
Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.
Um das Verhalten unserer Besucher besser zu verstehen, nutzen wir die Webanalyse Matomo.
Hier können Sie festlegen, ob Ihr Besuch auf unserer Webseite anonymisiert gespeichert werden darf oder nicht.