Trotz der Versicherungspflicht kommt es auf Deutschlands Straßen – wenn auch selten – immer wieder zu Unfällen mit unversicherten Kraftfahrzeugen. Werden die Opfer schwer verletzt, können die Kosten für die Behandlung und Rehabilitation schnell in die Hunderttausende gehen. Solche Summen überfordern die Finanzkraft der meisten Menschen. Damit die Opfer solcher Unfälle bei Zahlungsunfähigkeit des Verursachers nicht auf den Kosten sitzen bleiben, gibt es in…
Wer aus dem Urlaub mit einem Gipsfuß heimkehrt, wird zu Hause auch noch eine Weile ausfallen. Die Assistance-Leistungen in der privaten Unfallversicherung sorgen dafür, dass verunglückte Versicherte trotzdem den Alltag meistern können: Die Helfer bringen zum Beispiel Essen nach Hause, erledigen Einkäufe und Besorgungen oder putzen das Haus – auf Kosten des Versicherers. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Herr Zunk, immer wieder sieht man in letzter Zeit Menschen mit gezücktem Smartphone durch die Gegend laufen, um Pokémons einzufangen. Worauf muss ich als Fußgänger achten?Mathias Zunk: Natürlich muss ich meine Umgebung im Blick behalten, damit ich mich und andere nicht in Gefahr bringe. Außerdem sollte ich die Straßenverkehrsordnung im Auge haben: Die gilt schließlich auch für Fußgänger. Wer zum Beispiel auf der Suche…
Sachversicherungen, wie zum Beispiel die Wohngebäude- , Hausrat- oder Kfz-Versicherung, können nach dem Tod des Versicherungsnehmers fortgeführt werden, wenn die Angehörigen das wollen. Personenversicherungen, wie Lebens-, Unfall- und Berufsunfähigkeitsversicherung, enden mit dem Tod des Vertragsinhabers. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Sachversicherungen, wie zum Beispiel die Wohngebäude- , Hausrat- oder Kfz-Versicherung, können nach dem Tod des Versicherungsnehmers fortgeführt werden, wenn die Angehörigen das wollen. Personenversicherungen, wie Lebens-, Unfall- und Berufsunfähigkeitsversicherung, enden mit dem Tod des Vertragsinhabers. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Ja, das ist sinnvoll. Eheleute können sich mit einer Risikolebensversicherung für den Todesfall mit entsprechendem Bezugsrecht gegenseitig absichern. Bei einer Scheidung ist es empfehlenswert, das Bezugsrecht anzupassen, wenn der Ex-Partner die Versicherungsleistung nicht bekommen soll. Hat das Paar Nachwuchs, ist es sinnvoll, die Kinder als Begünstigte in die Policen aufzunehmen. Sollte dann ein Elternteil sterben, sind die Kinder finanziell abgesichert. Hier geht es…
Versicherungen sind Ihre Leidenschaft? Und wenn es um die Assekuranz geht, macht Ihnen so schnell keiner etwas vor? Dann haben wir 10 Fragen für Sie, bei denen Sie Ihr Wissen unter Beweis stellen können. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Steinschlag kommt vor allem im Winter häufig vor. Wir fassen zusammen, welche Versicherung die Reparaturkosten übernimmt und warum Autofahrer die Schäden am Auto zügig beheben sollten. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Steinschlag kommt vor allem im Winter häufig vor. Wir fassen zusammen, welche Versicherung die Reparaturkosten übernimmt und warum Autofahrer die Schäden am Auto zügig beheben sollten. Hier geht es zum kompletten Artikel auf dieversicherer.de
Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.
Um das Verhalten unserer Besucher besser zu verstehen, nutzen wir die Webanalyse Matomo.
Hier können Sie festlegen, ob Ihr Besuch auf unserer Webseite anonymisiert gespeichert werden darf oder nicht.